Was ist Hypnose?
Das Wort "Hypnose" leitet sich aus dem Altgriechischen ab und steht für "Schlaf", auch wenn der Zustand, der dabei eintritt, besser als Trance beschrieben wird. Dies ist ein Zustand tiefgehender Entspannung, während man vollkommen wach ist. Die Tiefe der Trance variiert von Person zu Person, oft auch als "Hypnotisand" bezeichnet. Mittels speziellen Techniken, die als "Vertiefung" bekannt sind, können im Zustand der tiefen Entspannung direkte Botschaften an das Unterbewusstsein gesendet werden. Dadurch können wir Probleme, die durch besondere Erlebnisse oder ungeklärte Konflikte entstanden sind, direkt an ihrer Wurzel angehen und bereits bestehende Überzeugungen umformen. Das Problem beginnt, sich zu lösen.
„Alles was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden“ - Milton H. EricksonUnser Gedächtnis ist wie eine riesige Datenbank, in der alle Erfahrungen und Eindrücke gespeichert sind. Einige dieser Informationen geraten in Vergessenheit oder werden verdrängt, und sind deshalb im bewussten Zustand nicht mehr greifbar. Dank der Hypnose können wir diese verborgenen Daten wieder zugänglich machen. In meinem Hypnosestudio nutze ich diese Fähigkeit im Rahmen der Hypnose. Damit können wir beispielsweise Unruhen, unerwünschte Verhaltenweisen, und andere seelische Herausforderungen effizient angehen.
Während man unter Hypnose ist, lassen sich Verhaltensmuster oft rasch neu ausrichten. Üblicherweise reichen dafür ein bis drei Sitzungen. Obwohl nicht jeder die Fähigkeit besitzt, in einen tiefen Trancezustand einzutauchen, kann auch eine leichtere Trance bereits signifikante Verbesserungen bewirken. Tatsächlich erlebt jeder Mensch, auch ohne professionelle Anleitung, mehrmals täglich leichte Trancezustände. Beispiele dafür sind das Vertiefen in eine Buchlektüre, das Versinken in einen Film, das Autofahren, während die Gedanken abschweifen, oder das Tagträumen, wenn man den Himmel betrachtet und die Zeit vergisst. Sogar beim Einkaufen im Supermarkt kann es passieren, dass der Einkaufswagen unerwartet voll wird, obwohl man ursprünglich nur Milch und Brot kaufen wollte. All das sind Momente, in denen wir bereits hypnotische Zustände erleben.
Hypnotische Zustände begleiten uns im Alltag.
Obwohl Hypnose in Ländern wie den USA oder Großbritannien bereits seit vielen Jahren als legitime Behandlungsform anerkannt ist, hat sie sich erst 2006 in Deutschland als eigenständige und wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode etabliert. Während der Hypnose bleibt man vollkommen bei Bewusstsein und ist sogar höchst fokussiert, während der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung gelangt. Die Hypnose-Erfahrung wird oft als überaus angenehm beschrieben. Interessanterweise scheint das Zeitgefühl während einer Hypnosesitzung fast ausgeschaltet zu sein; so kann es passieren, dass selbst ausgedehnte Sitzungen gefühlt nur wenige Minuten dauern.
Falls Sie weitere Fragen zum Thema Hypnose haben, zögern Sie nicht, mich anzurufen. Ich werde so bald wie möglich antworten. Selbst wenn Sie unsicher sind, ob Hypnose die passende Lösung für Ihr Anliegen ist, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und nehme mir die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten.